Selbstständigkeitswerdung

Was Eltern autistischer Kinder sich ständig anhören müssen

„Ihr Kind muss selbstständig werden.“

Was darunter zu verstehen ist, wenn Nichtautist/-innen dies fordern:

  • seinen Ranzen alleine packen
  • keine Erinnerung daran, was alles noch zu erlernen hat
  • keine „fremd“erstellten Pläne
  • Nutzung des Schulbusses
  • KEINE Schulbegleitung
  • nicht zu viel fragen

was nicht gemeint ist

  • über Umwege um Hilfe bitten KÖNNEN
  • sich des „Hilfmittels“ Schulbegleitung „bedienen“
  • sich HELFEN lassen / Hilfe akzeptieren

Weiterlesen „Selbstständigkeitswerdung“

Werbung

Vorfreude und Erwartung

Weihnachten, Silvester und Geburtstage sind Termine im Jahr, die zu Vorfreude und Erwartungen führen.
Oft werden von Menschen außerhalb der Familie Überraschungen geplant.
Das Wissen darum führt zu Stress und der bei unserem Jüngsten fast immer in den Overload.

So wichtig klare Absprachen, Termine und Planungen sind, so sehr versuche ich bei ihm gewisse Dinge so minimal wie möglich zu halten. Überraschungen kann er besser tolerieren, wenn er über deren Vorbereitungen nichts weiß.

Klingt wie ein Widerspruch und ist es im gewissem Maße auch. Weiterlesen „Vorfreude und Erwartung“