soziales Spiel – Rollenspiel – Spiel allgemein

Wenn man die Fragebögen zu Autismus in die Hand gedrückt bekommt, dann wird oft abgefragt, ob das Kind Rollenspiele spielt.

Typisch zu nennen wäre nun Vater-Mutter-Kind.
Ein So-Tun-Als-Ob Spiel also.

Das Spiel ist variationsreich. Bietet es doch die Möglichkeit, die Welt der Erwachsenen nachzuahmen.

Das Spiel kann auch alleine gespielt werden.

Wenn die Puppenmutter/der Puppenvater also ihren Plüschtieren und/oder Puppen Rollen zuordnet und das Kind die Puppen/Tiere lebendig werden lässt.

Ja, meine Kinder haben dieses Spiel gespielt.
Aber es hatte eine andere Qualität, Weiterlesen „soziales Spiel – Rollenspiel – Spiel allgemein“