Wie empathisch sind meine autistischen Kinder, oder sind sie „nur“ hilfsbereit?

Wie oft hört und liest man, dass AutistInnen und autistische Kinder einen Mangel an Empathie hätten.

Und ich frage mich dann immer, wie kommen denn all die „Fach„leute bloß auf das „dünne Brett“ (RW).

Der Duden definiert Empathie so

Bereitschaft und Fähigkeit, sich in die Einstellungen anderer Menschen einzufühlen

Bei Wikipedia gibt es dann unzählige Definitionen unter dem Hauptbegriff. Und diese

3. Empathic Concern zur Erfassung der Sympathie für andere und der Fähigkeit, deren Gefühle nachzuvollziehen (emotionale Empathie)

scheint für Außenstehende von AutistInnen nicht erfüllt zu sein. Weiterlesen „Wie empathisch sind meine autistischen Kinder, oder sind sie „nur“ hilfsbereit?“

Wie kann man Gefühle in einem Text…

verlässlich finden, erklären und dann noch einen Text dazu schreiben, der LehrerInnen verständlich erscheint.

Das ist derzeit (mal wieder) ein großes Problem für mich. Unser Jüngster soll ein Lesetagebuch führen. Dafür gibt es die unterschiedlichsten Ansätze für die jeweiligen Altersgruppen und Texte.

Etwas, dass hier schon immer zu Probleme führte sind Fragen wie: Weiterlesen „Wie kann man Gefühle in einem Text…“