Autismus (und ADHS), damit kann man Geld verdienen

Hört sich seltsam an, oder?

Seit über 12 Jahren beschäftige ich mich nun schon mit der Thematik Autismus.

Und ganz zu Anfang war ich erschlagen von den „Informationen“.

Wie sich erst später herausstellte, waren es in der Hauptsache allerdings keine guten Informationen.

Von der absolut defizitären Sicht bis zur Heilung fand ich ALLES.

Vorne weg viele gesponsorte Seiten, was ich allerdings erst viel später richtig einordnen lernte.

So viele Hochglanzseiten, die alles versprachen.

Mein Glück bzw. das Glück meiner Kinder war, dass es überall endlos lange Wartelisten gab.
Also hatte ich Zeit, und WIEDER das Glück, mich über die Selbsthilfe austauschen zu können.
Den Autistinnen und Autisten ist es zu verdanken, dass ich schnell von 99% der „Informationen“ und „Angebote“ Abstand nahm.

Heute morgen schrieb ich das

und das meine ich vollständig ernst.

Nein, Nahrungsergänzungsmittel und Vitamine heilen Autismus nicht.
(im Gegenteil, im Zeifel richtet es großen Schaden an)

NEIN, es gibt nicht DIE Therapieform, mit der ihr den Autismus beseitigen könnt.

Autismus ist eine angeborene, neurologisch Behinderung.

Als erstes steht an, dass Ihr Euer Kind annehmen müsst, wie es ist.

Als zweites kommt dann, dass Ihr mit Eurem Kind lernen müsst, wie sich der Autismus bei Eurem Kind zeigt und welche Unterstützung es braucht.

Im dritten Schritt unterstützt Ihr Euer Kind dabei, Strategien zu entwickeln in nichtautistischen Settings zurecht zu kommen.

DAS braucht ZEIT.

Das ist Arbeit.
Für Euch und Euer Kind.

Und das Umfeld bekommt leider auch seinen Teil ab, denn das Umfeld muss akzeptieren lernen, dass es keinen Knopf gibt, mit dem man den Autismus abstellen kann.

Aber was heißt hier eigentlich leider, das Umfeld kann darüber sehr viel über den Umgang mit Menschen lernen.

Was nun Therapien angeht, Mela Eckenfels hat dazu einen wirklich guten Vortrag gehalten.

Es gibt derzeit eine Schwemme an neuen Büchern zu Autismus.
Das Gros stammt aus der Esoterik und / oder Heilungsszene.
Die meisten sind mit äußerster Vorsicht zu genießen.

Auch von Autist/-innen gab es neue Veröffentlichungen.
Ich rate allerdings dazu, Formate zu meiden, die vom „Kampf“ mit dem Autismus erzählen (und sei es auch nur in Interviews, mit denen sie ihr Buch promoten). Solche Kämpfe berichten über das Maskieren. Wie schädlich das ist, ist hier nachzulesen.

Dann gibt es noch Angebote, in denen Sekundärbetroffene von Autismus Coaching anbieten und weitere Angebote empfehlen oder anbieten.

Hier muss sehr genau geschaut werden, ob und welche Verbindungen es zu Anbietern gibt.

Gerade Therapie betreffend ist es mit Vorsicht zu genießen, wenn einem ein „Rund-um-Sorglos-Paket“ angeboten wird.

Was ich nach 12 Jahren sicher sagen kann.

Die Therapeuten waren die besten, die nicht ihr Programm abgespult haben, sondern schauten worauf aufgebaut werden kann.
Die nicht die Defizite als erstes in den Blick nahmen sondern nach den Stärken schauten.
Die meine Kinder vorbehaltlos annahmen.

Gute Ergotherapeuten versuchten nicht „Programme für Autisten“ abzuspulen sondern suchten nach dem Punkt wo sie meine Kinder begeistern konnten.

Die Logopädin unseres Jüngsten arbeitete eher sekundär an der verbalen Sprache sondern mehr an der sozialen Kommunikation MIT unserem Jüngsten und nicht AN ihm.

Motopädie tat unserem Jüngsten auch sehr gut, hing aber in der Hauptsache an der Motopädin, die entlang seiner Interessen MIT ihm arbeitete um ihm eher beiläufig in der Grobmotorik und im Selbstbewusstsein zu stärken.

Therapeut/-innen müssen sich auf das Gegenüber einlassen damit das Gegenüber sich auf die Therapie einlassen kann.

Für alle drei oben genannten Therapiefelder gibt es „spezielle Adaptionen“ zu Autismus, meist mit einprägsamem Markennamen. Und leider bieten jene, die „spezielle Adaptionen“ anbieten auch immer „Wissen“ über Glaubuli, Nahrungsergänzungsmittel als auch richtig schädlichen Mist an, dass unterstützend wirken soll (siehe den verlinkten Vortrag von Mela).

Dies erzeugt den Eindruck, dass in den jeweiligen Praxen ganz besonders viel Wissen über Autismus vorläge.
Was leider in der Mehrzahl falsch ist.

Seit vorsichtig, wenn ihr Autismus-Therapien / -Therapeuten sucht.
Stellt Fragen und informiert Euch fern ab von den Hochglanzseiten.
Fragt in der Selbsthilfe nach.
Fragt nach den RedFlags.

Werbung

Ein Gedanke zu „Autismus (und ADHS), damit kann man Geld verdienen“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: